![]() |
Mit freundlicher Unterstützung von:![]() ![]() |
Hallo Zacharias, hoffentlich war es nicht als Weihnachtsgeschenk gedacht, dann käme meine Antwort wohl zu spät. Am 2011-11-25 13:37, schrieb Zacharias: [...] > haben, aber eher eine Office-Maschine werden, wohl oder übel mit Windows > drauf, aber Dual-Boot mit Linux ist durchaus erwünscht; Preisklasse > unter 500.-, optimaler Weise zwischen 300.- und 400.-, am > allerwichtigsten ist aber eine gute Verarbeitungsqualität bzw. guter > Bildschirm/Tastatur. Ich habe am Wochenende meinen Eltern ein neues HP 635 uminstalliert. Das Ding gibts mit vorinstalliertem SuSE Linux Enterprise Desktop 11 (ich habe ein Ubuntu 11.10 installiert) und kann so ziemlich alles, was man für den ambitionierten Heimgebrauch will: * 15" TFT matt, kann auch zu zweit betrachtet werden * Touchpad unterstützt Zweifingergeseten (sowohl unter SLED, als auch Ubuntu) * Atheros WLAN * Bluetooth * AMD Fusion E-450 (hier kann die Hardwarsicher mehr Auskunft geben als ich) * 320 GB für selbst Geschriebenes ;-) ... Ich konnte keinen Mangel finden, ausser vielleicht dan Grat am Deckel - also vorsichtig öffnen ;-) An sich ein solide verarbeitetes Gerät, angenehmer Tastenanschlag, gut lesbar bedruckt, gefühlte zwei Tage Akkulaufzeit (naja, eher 6h ;-) ) Ach ja, mit Betriebssystemsteuer kann man es auch haben. Der Misco hat's derzeit um rund 350,- inkl. http://www.misco.at/categories/~filterBereitgestelltes+Betriebssystem+%2F+Typ~SUSE+Linux+Enterprise+Desktop+11~wci~10625~/index.htm hoffe das hilft. Goesta -- #!/usr/bin/perl foreach $c (split(/ /,"47 6f 65 73 74 61 20 53 6d 65 6b 61 6c 0d 0a")) { print pack("C", hex($c));}
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
![]() |
the choice of a gnu generation linux user group austria; |
Suche![]() |
Letzte Änderung:
webmaster@luga.at Januar 2012 |