![]() |
Mit freundlicher Unterstützung von:![]() |
On Thu, May 21, 1998 at 11:18:40AM +0200, Harald Haberstroh wrote: > Hallo! > > Welche Tools sind zum Mail schreiben/lesen/verteilen sind die Besten? Uijeeeh! Eine solche Frage ist der beste Anfang für einen Glaubenskrieg :-) > Ich bin mit meiner Konfiguration nicht so recht zufrieden: [...] Ich verwende mutt (MUA), fetchmail-4.4.6 (inbound MTA), sendmail (lokaler MTA und outbound MTA), bind-8 (nameservice) und diald. Bin mit dem set-up ganz zufrieden. Und seit ich den squid auch noch laufen habe, ist auch netscape zusammen mit dem diald besser verwendbar (Netscape vergißt recht häufig irgendwelche Verbindungen zu schließen und damit bleibt der PPP-Link aktiv) [...] > Wo könnte das Problem zu lokalisieren sein? > > Es scheint, als ob sendmail (welches vom xemacs aufgerufen wird) ab > dem ersten Transfer immer wieder ein DNS-Lookup machen würde (die mail > bleibt noch in /var/mqueue). Du muß den smtp-Mailer als expensive markieren und DNS-Lookups abdrehen (letzteres empfiehlt sich aber nur, wenn Du die Mails über den Mailserver Deines Providers routest). Wie man das machen muß, dazu gibt es ein HOWTO, aber frag mich bitte nicht, wie es genau heißt. Ein Link zu den HOWTOs ist auf http://www.linux.at/ zu finden. [...] > Gibt es einen vergleichbaren mailer für den vim (ich habe vim 5.0)? Ich verwende mutt und vim als Editor dafür. -GünthER -- GünthER H. Leber @ home NT: Not True, No Technology, Not Trustworthy PGP Public Key: https://www.luga.or.at/pgppubkeys/68279259.asc PGP KeyID: 1024/68279259 PGP Fingerprint: 4B 12 AD B5 4E ED AB 56 F7 3F B2 02 25 FD 95 98
![]() |
the choice of a gnu generation linux user group austria; |
Suche![]() |
Letzte Änderung:
webmaster@luga.at September 2010 |