![]() |
Mit freundlicher Unterstützung von:![]() |
On Wed, Nov 19, 1997 at 03:18:25PM +0100, Josef Bergmann wrote: > > Da ich in letzter Zeit immer wieder Konfigurationsprobleme mit sendmail, pop, > dns, ppp, usw. orte würde euch ein Angebot über einen Vortrag > "einfache Konfiguration einer Linuxbox per linuxconf" machen. Ich habe mir gerade das "Motivation" Paper durchgelesen (Das Englisch ist etwas seltsam, man merkt, daß in Quebec französisch gesprochen wird). Folgender Satz hat mir gefallen: Changing hats, we realised that Sendmail was not a pain anymore but indeed Sendmail was a salesman dream. > Zeitpunkt > frühestens Ende Jan98. Früher geht es eh nicht. Wenn das so weitergeht, werden wir mehr als 6 Veranstaltungen pro Jahr machen müssen :-) > Ich verwende diese Software seit gut zwei Jahren und habe sie fast überall > (auch bei meinen Kunden) eingesetzt. Das tolle an dem Ding ist, man kann > (fast) das ganze System per Menü konfigurieren und zwar: ^^^^^^ Da ist der Pferdefuß bei den meisten solcher Tools: Irgendetwas gibt es nämlich immer, was man damit nicht konfigurieren kann. Wenn man dann Konfigurationsfiles von Hand editiert, verwirrt man oft das Konfigurationstool, welches dann die mühsam von Hand getunte Konfiguration wieder zerstört. Damit das Ding also immer - und nicht nur in 95% der Fälle - funktioniert, muß das Konfigurationstool die Konfigurationsfiles richtig parsen können, d.h. im wesentlichen, es muß den gleichen Parser wie das zu konfigurierende Programm enthalten (die 40000 Zeilen C++-Code, die linuxconf inzwischen enthält, deuten darauf hin), oder es hat ein eigenes Format mit hooks, aus dem dann die entsprechenden Files erzeugt werden (und in dem Fall müssen die Hooks auch erst dokumentiert sein). Irgendwer muß das dann alles warten, entweder der Maintainer jedes einzelnen Programms (was bei Programmen wie dem sendmail, der auf jedem Unix laufen soll, kaum der Fall sein wird), oder die Maintainer von linuxconf. Es klingt aber interessant, und ich werde es mir anschauen. hp -- _ | Peter J. Holzer | If I were God, or better yet |_|_) | Sysadmin WSR | Linus, I would ... | | | hjp@wsr.ac.at | -- Bill Davidsen __/ | http://wsrx.wsr.ac.at/~hjp/ | (davidsen@tmr.com)
![]() |
the choice of a gnu generation linux user group austria; |
Suche![]() |
Letzte Änderung:
webmaster@luga.at September 2010 |