![]() |
Mit freundlicher Unterstützung von:![]() |
Michael Sicher wrote: >dinge, die mich einfach interessieren wuerden :-) > >nach der installation des anonftp rpm von redhat bekomme ich die meldung: >user not found - using root. >was bedeutet das? Das weiß ich auch nicht, aber es klingt beunruhigend. Sind die 3 Spaces zwischen user und root echt? In dem Fall würde ich annehmen, daß er den User " " sucht, den es natürlich nicht gibt. Frage an die Leute mit mehr Redhat-Erfahrungen: Kann ein RPM einen neuen User installieren? >wenn ich ein perl script per ftp im binary mode uebertrage, und es z. b. mit >perl script.pl aufrufe, wird es ausgefuehrt. wenn ich dasselbe script >einfach so auffrufe >./script.pl >bekomme ich die meldung ./script.pl not found. wenn ich das script im ascii >mode uebertrage, kann ich es so aufrufen. Glaube ich nicht. Zumindest nicht, wenn Du zwischen zwei Unix-Systemen überträgst. Wenn eines der beiden Systeme Mess-Dos ist, kann ich es mir (in beiden Richtungen) vorstellen. >mich wuerde interessieren, warum das so ist bzw. warum diese meldung kommt. >(ich dachte, man kann den binary mode fuer alle files verwenden.) Binary-Mode überträgt das File genauso wie es ist (Die Effekte, die auftreten, wenn Du zwischen Systemen mit unterschiedlichen Bytegrößen überträgst, ignoriere ich mal). Das betrifft aber nur den Inhalt, nicht irgendwelche Fileattribute. Wenn Du also ein Executable holst, wird es im Allgemeinen seine x-Bits verlieren. Wenn Du ein Textfile holst, wird keine Umwandlung von EBCDIC in ASCII, von <CRLF> in <LF>, Fixed-Record-Length in Variable-Record-Length oder was auch immer vorgenommen. All das kann Deinen Text ziemlich unleserlich machen. Im Fall eines perl-executables kann z.B. ein <CR> am Zeilenende ziemlich stören. hp -- _ | Peter J. Holzer | Contrary to popular belief, Unix is very |_|_) | Sysadmin WSR | user friendly. It just happens to be very | | | hjp@wsr.ac.at | selective about who it's friends are. __/ | http://wsrx.wsr.ac.at/~hjp/ | -- Kyle Hearn
![]() |
the choice of a gnu generation linux user group austria; |
Suche![]() |
Letzte Änderung:
webmaster@luga.at September 2010 |